Beiträge von Naduk

    @patrik naja lego wurde beschimpft und hat sich gerechtfertigt (zurecht denn a ) wurfe er beleidigt und b) auch noch zu unrecht. Und deine antwort zu ihm war ziemlich schwammig, kann also seinen unmut/ frage verstehen aber ist doch alles in Ordnung, da musste sich vorher jemand mal kurz besser im netz profilieren weil er im rl mal kurz n durchhänger hat. Kennen wi r alle , ignorieren hilft, (und damit keine weiteren Missverständnisse auftauchen; damit meine ich yaeger :) )

    die werden das nicht wieder rückgängi machen, im offizielen Domi Forum haben die ihr Vorgehen bereits erklärt und sich entschuldigt das das so ohne Vorwarnung kam, das war nicht beabsichtigt bzw erst zu einem späteren Zeitraum geplant.
    Grund ist einfach: Es gibt zu viel WK Angebot bei zu wenig Allianzen mit dem selben Niveau und jedes zusätzliche WK Format spaltet ja noch mehr..
    Am liebsten wäre denen das es übrigens nur noch ein WK Format gäbe (z.b. nur noch 20vs20) aber das wollen sie (noch) nicht umsetzten da sie sich damit zu viele Spieler vergraulen würden:)

    Ah okay Mampe, das wusste ich nicht das % Zerstörung > Zeit ist, gut zu wissen:)


    Was passiert wenn alles gleich ist hatte ich auch bisher (in meinen jetzt knapp zwei einhalb Jahren Dominations) auch noch nicht erlebt:P

    Hallo Helmut


    bei einem Weltkrieg läuft es folgender maßen: Es zählt immer nur der Beste Angriff auf ein Ziel , d.h. wenn du die Nummer 10 mit 3 Sternen Besiegst, gehen diese 3 Sterne in die Gesamt Wertung mit ein, besiegt der nächste die nummer 10 mit 4 oder 5 Sternen wird deine Wertung "gelöscht" und der bessere ANgriff gewertet (aus +3 werden also +4 /+5)
    In einem 10er Weltkrieg liegt somit die höchste erreichbare Sternenanzahl bei 50
    Bei einem 15er Weltkrieg bei 75
    Bei einem 20er Wk bei 100 usw.


    Weitere Angriffe auf das Ziel dienen für die Gesamtwertung nur der Verbesserung von Sternen und Zeit, oder aber für die eigenen Beute.


    Gewonnen hat am Ende die Allianz die die meisten Sterne gesammelt hat, aber Achtung: bei einem Gleichstand kommt es auch noch auf andere Werte an , in der wichtigkeit der einzelnen Komponenten bin ich auch noch nicht ganz hinten dran gestiegen, aber meiner Meinung nach läuft das wie folgt:
    Bei Gleichstand kommt es auf die Gesamt Angriffs Zeit der beiden Allianzen an, wenn Allianz A) für alle ausgeführten Angriffe insgesamt 15 Minuten gebraucht hat, Allianz B aber nur 13, hat Allianz B den Wk gewonnen.
    Eine Weitere Wertungskomponente ist auch die durschnittliche Zerstörung in % pro Angriff (hier bin ich mir aber nicht sicher obd as wichtiger ist als die gebrauchte Zeit)


    ich hoffe das konnte dir helfen, wenn nicht frag einfach weiter:)

    Stimmt die Teutonenwut habe ich ganz vergessen:)


    Das wäre mal interessant raus zufinden was sich da mehr in die Waage legt (15% Teutonenwut verglichen mit einer zusätzlichen Söldnereinheit(Chinesen) , Taktik (Koreaner) , bessere Panzer (Franz/Griechen) oder 15% mehr Truppen (Römer).


    Bin noch nicht im Endgame angekommen, konnte aber bisher die meisten Weltkriege mit gut ausgebauten Koas erledigen.

    Hallo Lego,


    Viele favorisieren Franzosen aufgrund der stärkeren Panzer (kavallerie am anfang) und dem +3 Truppen im Allianztor (macht schon ne Menge aus), die Briten werden gerne in früheren Zeitaltern genommen, weil die Schützen die selbe Reichweite haben wie Artillerie (macht sie sehr gut im Angriff) + 10% mehr beute pro Angriff drin ist.


    Die Deutschen finde ich ehrlich gesagt nicht so prickelnd, viele nutzen die (im höheren Zeitalter) wegen der Fähigkeit "Versammeln", so kann man präziser Angreifen/seine Truppen koordinieren



    Ich finde in den frühen Zeitaltern Briten (o.g.) und Chinesen (+1 Arbeiter und +1 Söldnereinheit) am idealsten.


    Um es simpel zu halten: Briten wählst du wenn du durchgehend wenig Rohstoffe hast (deine ARbeiter, Schmiede, Bücherrei etc nicht richtig auslasten kannst)
    Chinesen wählst du wenn du viele Rohstoffe hast aber zu wenig Arbeiter (und ja 1 Arbeiter mehr mach sich auf lange sicht echt bezahlt :D [Spiele seit 2 Jahren Chinesen :) )



    Koreaner und Römer sind meiner Meinung noch ne Überlegung wert in höhren Zeitaltern (aber bis du da bist, denke ich das sich schon wieder viel verändert haben wird)

    Sorry für die späte Rückmeldung:


    8 Jagdflugzeuge kann klappen (5 eigene + 3 aus der Festung (man kann ja regelmäßig Flugzeuge über den Dock bekommen) )


    Mit Clearpath meine ich: Jede Base besitzt einen "Weg" wie man sie am "leichtesten" knacken kann (bestimmt auch Steini´s Base ;) )

    Wir hatten früher in der Allianz immer ein Mitglied das von Booten gesprochen hat (das war aber eher als Scherz gemeint).
    Mir wären Schiffe auch neu, kannst du eventuell n Screenshot hochladen?

    Bei mir/uns hat es immer geholfen; Wiederholungen zusammen mit einer kurzen Erklärung eurer Verteidigung/Angriffe an den Support zu schicken, der überürpft das dann meiner Erfahrung nach ziemlich gut /sind schon einige Spieler deswegen gebannt worden (zmd die die den Allianz Bug benutzt haben) im "besten" Fall bekommt ihr sogar noch Kronen. Wichtig: Je mehr Spieler den gleichen Fall reporten desto besser


    Was die Taktiken angeht; wir hatten auch schon einige die mit vollen Festungen (Elefanten/Feldhaubitzen) auf uns gewartet haben und zwar alle 15-20 Spieler, oft ist es so das die wirklich viel Geld investieren oder aber du gegen Chinesen/Russen spielst, die haben leider eine andere Umrechnung als wir : was bei uns 200 Euro wert ist ist bei den Chinesen knapp 50 wert (Zahlen frei erfunden - Relation aber nicht so weit hergeholt)


    Jede Base hat ja einen "Clear Path" wenn man den befolgt knackt man so gut wie jede Base, allerdings finde ich 40 Hubschrauber auch n bisschen viel ^^

    ja wie Nexons chon geschrieben hat ist es 200% von dem normalen Angebot, lohnt sich also schon - ist auch mit nem starken P2W Aspekt verbunden, summiert sich trzd über das Jahr hinweg;)

    Bei mir ist es auch noch nicht,


    habe mal gehört das kommt erst im Verlauf der nächsten Wochen/Monate , aber wie genau das aussieht, was man damit machen kann etc, das kann noch keiner sagen:)